Nachhaltig das Immunsystem stärken.
Mit einem moderaten Immunsystem-Trainingsprogramm machst du deine Muskeln zum Immun-Booster.
Mit der richtigen Intensität und Progression ist ein Immunsystem-Trainingsprogramm auf die Freisetzung von Myokinen zugeschnitten und verhindert gleichzeitig, dass du deinen Körper in einen Überlastungszustand bringst, der dich einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen könnte. So kannst du mit gezieltem Muskelaufbau dein Immunsystem stärken und trainierst zielgerichtet und effektiv – ohne deinen Organismus übermäßig zu überlasten.
Was sind Myokine?
Während des Trainings produzieren Muskeln Botenstoffe, die so genannten Myokine. Myokine schützen dich vor Krankheiten und bilden die „Ladestation“ für unser Immunsystem. Auf diese Weise sorgen starke Muskeln nicht nur für mehr Kraft, sondern auch für ein gestärktes Immunsystem und körperliche Fitness.
Trainingsprinzip & Trainingsphasen
Bei konventionellem Training besteht die Gefahr der Überlastung und damit der Verlängerung des Zeitfensters der Immunsuppression. Insbesondere Trainingsprogramme im „Boot-Camp-Stil“, die dich an deine persönlichen Grenzen bringen, könnten riskant sein. Mit VITAFIT kann die Steuerung der Trainingsreize sehr granular gesteuert werden, wodurch sichergestellt wird, dass dennoch die notwendigen Trainingsreize für Muskelwachstum sowie die Freisetzung von Myokinen erzeugt werden. Jede Trainingseinheit besteht hierbei aus drei
Phasen:
Aufwärmphase
Die Aufwärmphase mit Muskellängentraining (Mobility)
sorgt für erhöhten Lymphfluss und eine verbesserte
Atmung, um den Körper optimal auf den
bevorstehenden Trainingsreiz vorzubereiten.
Haupttrainingsphase
Der Hauptteil des Trainings besteht aus einem
progressiven Krafttraining, das deinen Muskeln
den notwendigen Anreiz gibt, für erhöhte
Myokine-Freisetzung.
Cool-Down-Phase
Die Cool-Down-Phase sorgt für die Reduzierung
der Immunsuppression und beschleunigt deine
Regeneration.
Positive Effekte bei bestehenden Grunderkrankungen
Das Immunsystem mit gezieltem Training zu unterstützen, ist eine Möglichkeit, die eigenen
Abwehrkräfte in Zeiten von Corona zu stärken – doch auch bei Vorerkrankungen kann
sich gezieltes Training positiv auf deinen allgemeinen Gesundheitszustand auswirken.
Denn Grunderkrankungen wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten, Fettleibigkeit,
Diabetes Typ II und Lungenerkrankungen können das Risiko, im Falle
einer Infektion, einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden, erhöhen.
Krafttraining kann also nicht nur dein Immunsystem stärken, sondern kann
auch positive Effekte auf bestehende Vorerkrankungen haben.